Partizipation Beispiele
Die Praxisdatenbank enthält Beispiele aus allen Anwendungsfeldern der Partizipation in großer thematischer und geografischer Vielfalt und wird laufend erweitert.
Filtern nach
von 126 Praxisbeispiele

CoP EEG - How to do Erneuerbare Energiegemeinschaften
Im Juli 2021 wurde in Österreich das Erneuerbaren Ausbau Gesetz beschlossen, mit dem auch die Gründung Erneuerbarer Energiegemeinschaften (EEG) möglich wurde. Um gemeinsam voneinander zu lernen, wie man eine EEG […]
LAND / BUNDESLAND
Österreich/ Oberösterreich, Niederösterreich, Kärnten, WienDAUER
11/2021-03/2022
50 Grüne Häuser
Wien und andere Städte bieten viele Möglichkeiten für Gebäudebegrünung. Doch um Gebäude entlang von Straßenzügen kostengünstig und rasch zu begrünen, gab es bisher keine technisch einfach umsetzbare Gesamtlösung. Außerdem waren […]
ANWENDUNGSFELDER
KlimaschutzBauen
Raum-Planung
Klima, Energie & Mobilität
Umwelt und nachhaltige Entwicklung
LAND / BUNDESLAND
1100 Wien & österreichweitDAUER
07/2018 – 06/2021
Pocket Mannerhatten Ottakring
Räume und Flächen in der Stadt sind wertvoll. Bestimmte Bereiche mit Nachbar*innen gemeinsam zu nutzen und zu teilen, steigert die Lebensqualität: Das ist eines der wichtigsten Ziele von Pocket Mannerhatten. […]
ANWENDUNGSFELDER
Klima, Energie & MobilitätKlimaschutz
Energie und Energiewende
Bauen
Mobilität
Kooperative Wohn- und Lebensformen
Umwelt und nachhaltige Entwicklung
Raum-Planung
Sozialraum-Analyse
LAND / BUNDESLAND
WienDAUER
Sondierung: 07/2016 bis 06/2017, Umsetzung: 03/2018 bis 04/2021
GLARA: Partizipative Stadtgestaltung mit Augmented + Virtual Reality
Das Forschungsteam „GLARA“ entwickelte einen innovativen Beteiligungsprozess für Projekte mit Begrünungsgestaltungen im urbanen Raum – unterstützt durch Augmented- und Virtual Reality Visualisierungen für mikroklimatische Effekte. Damit werden zukünftige Auswirkungen von […]
LAND / BUNDESLAND
WienDAUER
Oktober 2021 - Juli 2022, März 2023
Bürger:innenrat „Faire Wahlen”
14 ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Vorarlberg kamen für ein Wochenende zusammen um folgende Frage zu diskutieren: „Wie können ein fairer Wahlprozess und eine hohe Wahlbeteiligung gelingen?“. Es wurden […]
ANWENDUNGSFELDER
Kooperative Wohn- und LebensformenSoziale Bewegungen
Umwelt und nachhaltige Entwicklung
LAND / BUNDESLAND
VorarlbergDAUER
6 Monate im Jahr 2022
Jugendbeteiligung #gemmason - Vordenken für Osttirol
Mehr als 150 Osttirolerinnen und Osttiroler haben bereits im Jahr 2013 ihr Engagement und ihre Kreativität für den Lebens- und Kulturraum Osttirol unter Beweis gestellt und ihre Vorstellungen aktiv eingebracht. […]
ANWENDUNGSFELDER
Klima, Energie & MobilitätKooperative Wohn- und Lebensformen
Raum-Planung
Kinder- und Jugendpartizipation
Mobilität
Umwelt und nachhaltige Entwicklung
Sozialraum-Analyse
LAND / BUNDESLAND
OsttirolDAUER
29. 5. 2019 - 28. 11. 2022
Partizipativer Strategieprozess Zukunft Gesundheitsförderung
Im partizipativen Strategieprozess Zukunft Gesundheitsförderung wurden Perspektiven der Bevölkerung, von Expertinnen und Experten, Stakeholder:innen relevanter Praxisfelder und von Akteur:innen aus der Politik zur Zukunft der Gesundheitsförderung in Österreich umfassend und […]
LAND / BUNDESLAND
ÖsterreichDAUER
Gesamtdauer: Frühjahr 2022 bis voraussichtlich Frühjahr 2023
Pilotprojekt "Klimaschutz findet Stadt"
Das Pilotprojekt „Klimaschutz findet Stadt“ ist ein Klima- und Energieprojekt zur Senkung der Treibhausgasemissionen, bei dem die Bürger:innen von Ferlach aktiv eingebunden werden und gemeinsam die Zukunft Ferlachs mitgestalten. Der […]
ANWENDUNGSFELDER
Klima, Energie & MobilitätKlimaschutz
Energie und Energiewende
Bauen
Mobilität
Kreislaufwirtschaft
LAND / BUNDESLAND
KärntenDAUER
März 2022 – Dezember 2023
Klimafitte Lerchenfelder Straße – Planen im Dialog
Die Lerchenfelder Straße verbindet die Zweierlinie mit dem Gürtel und den 7. mit dem 8. Bezirk. Viele Geschäfte, Lokale, Traditions- und Handwerksbetriebe säumen die Straße und sorgen für einen lebendigen […]
ANWENDUNGSFELDER
Klima, Energie & MobilitätKlimaschutz
Energie und Energiewende
Mobilität
Raum-Planung
Lokale Agenda 21
Sozialraum-Analyse
Soziale Bewegungen
Kinder- und Jugendpartizipation
LAND / BUNDESLAND
Wien, Lerchenfelder StraßeDAUER
2022
Wiener Klimateam
Das Wiener Klimateam ist ein inklusives Beteiligungsvorhaben der Stadt Wien, welches Projekte des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung für ein lebenswertes klimaneutrales Wien sektoren- und themenübergreifend auf den Weg bringen soll. […]
ANWENDUNGSFELDER
Klima, Energie & MobilitätKlimaschutz
Energie und Energiewende
Bauen
Mobilität
Raum-Planung
Lokale Agenda 21
Kreislaufwirtschaft