Partizipation Beispiele

Die Praxisdatenbank enthält Beispiele aus allen Anwendungsfeldern der Partizipation in großer thematischer und geografischer Vielfalt und wird laufend erweitert.

Filtern nach
von 164 Praxisbeispiele

CoAct - Environmental Justice

CoAct – Environmental Justice

This citizen-social-science-project was implemented as part of the European-financed CoAct project. It engaged residents of the heavily polluted Matanza-Riachuelo Basin (MRB) in Buenos Aires Province to identify different pathways of […]

LAND / BUNDESLAND
Matanza-Riachuelo River Basin, Buenos Aires, Argentina
DAUER
01.01.2020 – 31.12.2022

Hackathon mit Schüler:innen (C)Barbara Kieslinger

GREAT – Green Jobs Fallstudie

Green Jobs war eine Fallstudie, welche im Rahmen des internationalen, EU-geförderten Projekts GREAT umgesetzt wurde. Das Ziel von Green Jobs war es, durch spielerische Methoden die Meinungen und Perspektiven junger […]

LAND / BUNDESLAND
Wien, Niederösterreich und Burgenland, Österreich
DAUER
Oktober 2023 bis Oktober 2024

Klimakonferenz in St. Stefan-Afiesl (C) Maria Piermayr

Für ein gutes Klima - Jetzt und in Zukunft. Klimakonferenz in St. Stefan-Afiesl

Unter dem Titel „Für ein gutes Klima – Jetzt und in Zukunft“  versammelte sich die Bevölkerung von St. Stefan-Afiesl im Herbst 2024 zu einer Klimakonferenz, in der Maßnahmen zur Reduktion […]

LAND / BUNDESLAND
Oberösterreich, Österreich
DAUER
Juni bis Oktober 2024

Schulcampus Neustift im Stubaital, (c) Herta Hurnaus

RAUM.WERTprozess Schulcampus Neustift

In Neustift sollten mehrere Schulen zu einem Schulcampus zusammengelegt werden. RAUM.WERTcc wurde von der Gemeinde beauftragt, einen Beteiligungsprozess durchzuführen, um die Wünsche und Bedürfnisse aller Beteiligten zu ermitteln. In Neustift […]


Kuppelgespräch (c) European Public Sphere

Gesunde Straßen und Plätze

Das Projekt „Gesunde Straßen und Plätze“ hat Styria vitalis in Kooperation mit zwei Raum-, Landschafts- und Verkehrsplaner:innen (ARGE Rettensteiner & Körndl) in St. Barbara im Mürztal umgesetzt. Im Rahmen der […]

LAND / BUNDESLAND
St. Barbara im Mürztal/ Steiermark
DAUER
Jänner 2023 bis Dezember 2024

Menschen in Sessel-Kreis einer Moderatorin zugewandt

Regionale Partizipation an globalen Themen – Dialoge für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl

Unter dem Titel „Regionale Partizipation an globalen Themen – Dialoge für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl“ wurden in den Gemeinden Karlstein und Waidhofen/Thaya die ersten kommunalen Bürger:innenräte im Waldviertel abgehalten. Mittels […]


Wir machen Wien - Menschen mit Banner auf einer Klimademonstration (c) WirMachenWien

Wir machen Wien

Die Initiative „Wir machen Wien“ (WmW) ist eine zivilgesellschaftliche Plattform zur Vernetzung von Aktivist:innen und Bürger:innen-Initiativen im Mobilitäts- und Klimabereich. Am Beginn politischer Aktivität stehen viele Fragen: Wie können erste […]

LAND / BUNDESLAND
Wien
DAUER
1.5.2023 – 30.4.2025, Verlängerung in Erwägung

Nachbarschaftsrat im Sonnenwendviertel (c) nachbarschaftsrat.at

Nachbarschaftsrat Sonnwendviertel

Nachbarschaftlich organisierte Beteiligung für alle im Sonnenwendviertel! Der „Nachbarschaftsrat Sonnwendviertel“ ist ein jährlich stattfindender Beteiligungsprozess. Bewohner:innen werden dabei unterstützt, gemeinsame Anliegen zu erkennen, zu bearbeiten und sich wirksam zu organisieren, […]


Öffi-Denkwerkstatt Logo (c) WienerLinien

Öffi-Denkwerkstatt

Die Öffi-Denkwerkstatt ermöglicht es allen interessierten Kund:innen der Wiener Linien ihre Öffis selbst mitzugestalten. Von Online-Kurzbefragungen bis hin zu mehrstufigen Workshops – Partizipation ist in unterschiedlichen Formaten und zum gesamten […]

ANWENDUNGSFELDER
Mobilität
LAND / BUNDESLAND
Wien
DAUER
Seit 2022, fortlaufend

Foto des Beteiligungsfest des Wolfurter Bürger:innenbudgets (c) Marktgemeinde Wolfurt

Wolfurter Bürger:innen-Budget

Im Sinne des neuen Gemeinde-Leitbildes der Marktgemeinde Wolfurt konnten von Bürger:innen Projekte eingereicht werden, die zu einem lebenswerten Wolfurt beitragen. Das „Bürger:innen-Budget“ stellte dem Lieblingsprojekt der Bevölkerung ein Budget von […]