Was sind die Voraussetzungen für glückende partizipative Prozesse? Wie gelingt es, sie inklusiv zu gestalten? Welche Gesetzmäßigkeiten gilt es durchgehend zu beachten?
Begegnung auf Augenhöhe, Freiwilligkeit, (Ergebnis-)Offenheit, Transparenz, ausreichende zeitliche und finanzielle Ressourcen, Flexibilität und nicht zuletzt die Bereitschaft aller Teilnehmer:innen, sich selbst verändern zu lassen im Verlauf eines partizipativen Prozesses – das alles sind wesentliche Prinzipien der Beteiligung.
Die folgenden Seiten informieren über: