Prinzipien der Beteiligung - Offenheit
Prinzipien der Beteiligung - Offenheit, Credit: Andrei Pungovschi, Copyright Forum Wohn-Bau-Politik
Partizipation verstehen - Respekt
Partizipation verstehen - Respekt; Credit: Andrei Pungovschi, Copyright by Forum Wohn-Bau-Politik
Image Pro Action Cafè
(c) Laura Grossmann

Partizipation

Teilhaben und wirksam werden.

Eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und WasserwirtschaftWeiterlesen

Beteiligung

Gemeinsam verändern und Lösungen finden.

Dialoge auf Augenhöhe zwischen Bürger:innen, organisierter Zivilgesellschaft, Interessensvertretungen, Politik und Verwaltung.Weiterlesen

Mitsprache

Gemeinsam und transparent Entscheidungen erarbeiten.

Partizipation ist Voraussetzung für ein inklusives Gemeinwesen und ermöglicht gesellschaftlich breit getragene Entscheidungen.Weiterlesen

Mehr zu den Themen

Ablauf
METHODE
Holacracy
Holacracy wurde vom Unternehmer Brian Robertson (USA) als neuer Ansatz für die Führung von vielschichtigen Unternehmen und großen Netzwerken entwickelt. Bei Holacracy handelt es sich, ähnlich wie bei der Soziokratie […]
Gemeinde Zwishcenwasser
ANWENDUNGSBEISPIEL
Kooperative Wohn- und Lebensformen
Wohn- und Lebensformen, bei denen Partizipation, Selbstbestimmung und Gemeinschaft im Vordergrund stehen, nehmen seit einigen Jahren deutlich zu. In Abgrenzung zu anderen Formen von Lebensgemeinschaften und den am Markt üblichen […]
Shared Space Sonnenplatz
PRAXISBEISPIEL
Shared Space Sonnenfelsplatz
Die Planung für den ersten Shared Space-Platz in der Stadt Graz sollte effizient, zeitlich überschaubar und unter Einbeziehung von Bürgern und Stakeholdern erfolgen. Das beauftragte Planungsteam bot die Durchführung einer […]