Prinzipien der Beteiligung - Offenheit
Prinzipien der Beteiligung - Offenheit, Credit: Andrei Pungovschi, Copyright Forum Wohn-Bau-Politik
Partizipation verstehen - Respekt
Partizipation verstehen - Respekt; Credit: Andrei Pungovschi, Copyright by Forum Wohn-Bau-Politik
Image Pro Action Cafè
(c) Laura Grossmann

Partizipation

Teilhaben und wirksam werden.

Eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.Weiterlesen

Beteiligung

Gemeinsam verändern und Lösungen finden.

Dialoge auf Augenhöhe zwischen Bürger:innen, organisierter Zivilgesellschaft, Interessensvertretungen, Politik und Verwaltung.Weiterlesen

Mitsprache

Gemeinsam und transparent Entscheidungen erarbeiten.

Partizipation ist Voraussetzung für ein inklusives Gemeinwesen und ermöglicht gesellschaftlich breit getragene Entscheidungen.Weiterlesen

Mehr zu den Themen

Ablauf
METHODE
Design Thinking
Design Thinking ist eine Methode, aber auch eine Haltung und systemischer Ansatz, mit dessen Hilfe in co-creativen Teams innovative Lösungen und Prototypen für komplexe Probleme und Fragestellungen entwickelt werden. Dabei […]
Gemeinde Zwishcenwasser
ANWENDUNGSBEISPIEL
Sozialraum-Analyse
Der Begriff Sozialraum bzw. die Sozialraumorientierung hat ihren Ursprung sowohl in der Stadtsoziologie als auch in der Pädagogik und ermöglicht es in der Analyse, die räumliche Umgebung in Verbindung mit […]
Voller Saal, Menschen sitzen an Tischen in kleinen Gruppen
PRAXISBEISPIEL
Mountainbikelenkung rund um Innsbruck – Wie kann ein Miteinander gelingen?
Aufgrund einer zunehmenden Konfliktsituation zum Thema Mountainbiken rund um Innsbruck beauftragte das Amt der Tiroler Landesregierung (Gruppe Forst im Rahmen des Programms Bergwelt Tirol – Miteinander Erleben) gemeinsam mit dem […]