Projekte

Hier verweisen wir auf aktuelle Initiativen und Projekte des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) sowie auf weitere laufende Projekte auf Bundes-, Länder- und Gemeindeebene und auf internationaler Ebene.


Von Natur bis Kultur: Mitmach-Forschung für jedes Interesse

Am 4. November 2025 erfahren Sie, wie Citizen Science – Wissenschaft zum Mitmachen – spannende Möglichkeiten für jedes Interesse eröffnet. Die Infoveranstaltung bietet Einblicke in die Plattform Österreich forscht sowie […]

LAND/BUNDESLAND
Österreich/online

MILA Lebensmittelmarkt als Zeichentrick Darstellung

MILA eröffnet am Freitag 10. Oktober 2025

Der MILA Mitmach-Supermarkt (Vivenotgasse 29, 1120 Wien) wird am 10.10. feierlich eröffnet! Von 10-20 Uhr wird gemeinsam gefeiert: mit Verkostungen, der Möglichkeit zum Schnuppereinkauf, einem Buffet aus Produkten aus dem […]

LAND/BUNDESLAND
Österreich/Wien

abstrakte Abbildung unterschiedlicher Personen in bunten Farben

Bürger:innenrat "Demokratie-Werkstatt"

Aufgrund des Gedenkjahres 2025 zur Befreiung vom Nationalsozialismus beauftragte der Vorarlberger Landtag die Landesregierung, einen Bürger:innenrat zum Thema Demokratie abzuhalten. Die Bevölkerung ist eingeladen, ihre Ideen und Antworten zum Thema […]

LAND/BUNDESLAND
Österreich/Vorarlberg

Gruppe von Menschen vor Dorf mit Infos zur Tagung

Tagung – Gemeinsam entscheiden in der Gemeinde-Politik

Am 29. November lädt das Soziokratie Zentrum Österreich alle interessierten Politiker:innen und Bürger:innen ein, gemeinsam die Einsatzmöglichkeiten des Konsent-Prinzips in der Politik zu erforschen. Maxie Riemenscheider von ÖGUT wird als […]

LAND/BUNDESLAND
Österreich/Wien

ÖGUT Themenfrühstück Partizipation: Beteiligung und Erneuerbare Energie

Dienstag, 23. September, 9:00 bis 10:00 Uhr, online Was macht das Beteiligungsmodell des Windparks Munderfing so besonders und erfolgreich? ÖGUT-Partizipationsexpertin Barbara Ruhsmann ist dazu im Gespräch mit Martin Voggenberger (BGM […]

LAND/BUNDESLAND
Österreich/online

Art of Harvesting - Training in Innsbruck

Von 23. – 24. Oktober 2025 in Innsbruck findet das Art of Harvesting Training in Innsbruck unter dem Titel The Art of Harvesting – Vom guten Gespräch zur klugen Handlung. […]

LAND/BUNDESLAND
Österreich/Tirol

Regenwurm in der Erde

Einreichung wieder möglich: "ERDREICH“ – Preis für nachhaltige Boden- und Flächennutzung 2026

Mit der Auszeichnung „ERDREICH“ möchte das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft jene Akteur:innen würdigen, die besonders bewusst mit Boden umgehen und damit diese Ressource […]

PROJEKT LÄUFT SEIT
2022
LAND/BUNDESLAND
Österreich

RAUM.WERT akademie startet ersten Jahrgang im Herbst

Die „RAUM.WERTakademie“ ist eine einjährige, berufsbegleitende Weiterbildung, die fundierte Kompetenzen vermittelt, um Beteiligungsprozesse in der frühen Planungsphase (Bauphase 0) professionell zu gestalten. Sie ist ein praxisnahes Werkzeug für eine nutzerorientierte Bedarfsplanung – und damit eine […]

LAND/BUNDESLAND
Österreich

Bild mit Text: Art of Hosting, Datum, Ort

Art of Hosting-Training in Vorarlberg

25. – 27. August 2025 in St. Arbogast, Götzis Für alle, die Wandel nicht nur beobachten, sondern aktiv mitgestalten wollen – in Organisationen, Unternehmen, Gemeinden, Regios, Initiativen, Schulen oder ganz […]

LAND/BUNDESLAND
Österreich/Vorarlberg

Zeig Profil Award 2025 - Einreichungen in der Kategorie „Demokratisches Miteinander“ jetzt möglich

Beim diesjährigen Zeig Profil Award gibt es erstmals die Kategorie „Demokratisches Miteinander“. Bis 9. August 2025 können Einzelpersonen, NGOs oder Vereine Projekte und Initiativen einreichen, die einen Fokus auf Partizipation, […]

LAND/BUNDESLAND
Österreich