Projekte
Hier verweisen wir auf aktuelle Beteiligungsprojekte des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie sowie auf weitere laufende Projekte auf Bundes-, Länder- und Gemeindeebene und auf internationaler Ebene.

Aktuelles aus dem Competence Centre on Participatory and Deliberative Democracy
Das 2018 gegründete Kompetenzzentrum für partizipative und deliberative Demokratie (CC-DEMOS) ist Teil des Joint Research Center (JRC) der Europäischen Kommission. Die JRC-Kompetenzzentren bauen Brücken zwischen Wissenschaft und Politik. Die Aufgabe […]
LAND/BUNDESLAND
Europäische Union
Unerhört-Streifzüge – Unerzählte Geschichten erzählen
Erstaunen, Empathie, Freude: Ältere Frauen haben oft viel erlebt, das unerzählt, nicht angehört und somit in der Vergangenheit auch ungewürdigt blieb. Sowohl privat als auch beruflich, in der Pflege, der […]
LAND/BUNDESLAND
Gemeinde Landl, Liezen, Schladming
Gemma’s an! – Bürgerbeteiligung in St. Georgen am Kreischberg
Die Gemeinde St. Georgen am Kreischberg hat einen umfassenden Beteiligungsprozess gestartet, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern einen Masterplan für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde zu erarbeiten. Unter dem […]
PROJEKT LÄUFT SEIT
03/2024LAND/BUNDESLAND
Steiermark / Gemeinde St. Georgen am Kreischberg
Verwaltungspreis - Einreichungen ab 15. Oktober 2024
Der Österreichische Verwaltungspreis zeichnet gelungene, zukunftsweisende Projekte öffentlicher Organisationen aus und fördert den Austausch und die Vernetzung. Einreichungsfrist für den Österreichischen Verwaltungspreis 2025 ist der 15. Oktober 2024 – 23. […]
PROJEKT LÄUFT SEIT
2024 - 2025LAND/BUNDESLAND
Österreich
Bürger:innenräte im Waldviertel für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl
Unter dem Titel Regionale Partizipation an globalen Themen – Dialoge für Nachhaltigkeit, Demokratie und Gemeinwohl finden im Herbst Bürger:innenräte im Waldviertel in den Gemeinden Karlstein und Waidhofen/Thaya statt. Die zentrale Leitfrage […]
LAND/BUNDESLAND
Waldviertel/Gemeinden Karlstein und Waidhofen/Thaya
Deine Stimme zählt – Das Wahlprogramm der Jugend
Wir stellen das Konzept Wahl auf den Kopf, indem die Jugend ein parteiunabhängiges Wahlprogramm gestaltet und der Politik so ihre Sorgen, Ideen und Forderungen mitteilt. Das Projekt bietet jungen Menschen die Möglichkeit, […]
LAND/BUNDESLAND
Österreichweit
Guter Rat für Rückverteilung: 25 Millionen Euro gehen an 77 Initiativen
Der Gute Rat für Rückverteilung ist zu Ende. Die 50 Mitglieder haben sich sechsWochenenden lang mit der Verteilung von Vermögen beschäftigt und mit der Frage, wie 25 Millionen Euro aus […]

Büro für Mitwirkung der Stadt Wien
Am 5. Juni 2024 startete mit dem Büro für Mitwirkung eine neue Einrichtung der Stadt Wien für mehr Beteiligung und lebendige Demokratie. Das Büro für Mitwirkung hat das Ziel, mehr […]
PROJEKT LÄUFT SEIT
05. Juni 2024LAND/BUNDESLAND
Wien
Globaler Bürger:innenrat für Meeresschutz
Am ersten April-Wochenende 2024 hat in Barcelona die Eröffnungssitzung des Welt-Bürger:innenrates zum Thema Meeresschutz stattgefunden. Diese Losversammlung ist Teil der UN-Dekade Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung (2021-2030). Das Bürger:innenrat-Verfahren soll in […]
PROJEKT LÄUFT SEIT
04/2024LAND/BUNDESLAND
weltweit
LOCALISED – EU Klimaszenarien für regionale Ebenen
Die EU hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen Maßnahmen zur Dekarbonisierung und Klimawandelanpassung auch auf der Ebene der […]