
METHODE
Citizen ScienceWir bedanken uns bei Barbara Heinisch von der Österreichischen Citizen Science-Plattform „Österreich forscht“, die partizipation.at diese Methodenbeschreibung zur Verfügung gestellt hat. Citizen Science beschreibt die aktive Mitwirkung von Bürger:innen an […]

ANWENDUNGSBEISPIEL
Nuklearpolitik und StrahlenschutzTransparenz und Partizipation haben für den Nuklearbereich eine große Bedeutung. Ausgangspunkt der Forderung Österreichs nach mehr Transparenz und Partizipation im Nuklearbereich ist die Überlegung, dass Partizipation überall dort notwendig ist, […]

PRAXISBEISPIEL
gov2.0camp 2010 ViennaAnlass des gov20camps 2010 Vienna war es, den sich durch technologischen und gesellschaftlichen Wandel angestoßenen Transformationsprozess von Regierungs- und Verwaltungsabläufen mit ExpertInnen zu diskutieren. In Zusammenarbeit mit dem Zentrum für […]