Prinzipien der Beteiligung - Offenheit
Prinzipien der Beteiligung - Offenheit, Credit: Andrei Pungovschi, Copyright Forum Wohn-Bau-Politik
Partizipation verstehen - Respekt
Partizipation verstehen - Respekt; Credit: Andrei Pungovschi, Copyright by Forum Wohn-Bau-Politik
Image Pro Action Cafè
(c) Laura Grossmann

Partizipation

Teilhaben und wirksam werden.

Eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.Weiterlesen

Beteiligung

Gemeinsam verändern und Lösungen finden.

Dialoge auf Augenhöhe zwischen Bürger:innen, organisierter Zivilgesellschaft, Interessensvertretungen, Politik und Verwaltung.Weiterlesen

Mitsprache

Gemeinsam und transparent Entscheidungen erarbeiten.

Partizipation ist Voraussetzung für ein inklusives Gemeinwesen und ermöglicht gesellschaftlich breit getragene Entscheidungen.Weiterlesen

Mehr zu den Themen

Ablauf
METHODE
Bürger:innenversammlung
Eine Bürger:innenversammlung bietet die Möglichkeit, Interessierte und Betroffene über ein Vorhaben zu informieren und die Aspekte des Vorhabens öffentlich zu erörtern. Bürger:innenversammlungen bestehen in der Regel aus zwei Teilen: Die […]
Gemeinde Zwishcenwasser
ANWENDUNGSBEISPIEL
Mobilität
Die immer größer werdenden Entfernungen zwischen Wohn-, Arbeits- und Einkaufsstätten machten eine erhöhte Mobilität für viele – gewissermaßen als Grundlage des Soziallebens – erforderlich. Auch die Zunahme des Freizeit- und […]
Neugestaltung Domviertel St Pölten
PRAXISBEISPIEL
Neugestaltung Domviertel St Pölten
Thema ist die Neugestaltung des Platzes und die damit verbundene Information und Lieferung von Grundlagen für den architektonischen Planungsprozess und für die Gestaltung des innerstädtischen Umfeldes. Dazu werden die Hauptbetroffenen […]