Prinzipien der Beteiligung - Offenheit
Prinzipien der Beteiligung - Offenheit, Credit: Andrei Pungovschi, Copyright Forum Wohn-Bau-Politik
Partizipation verstehen - Respekt
Partizipation verstehen - Respekt; Credit: Andrei Pungovschi, Copyright by Forum Wohn-Bau-Politik
Image Pro Action Cafè
(c) Laura Grossmann

Partizipation

Teilhaben und wirksam werden.

Eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.Weiterlesen

Beteiligung

Gemeinsam verändern und Lösungen finden.

Dialoge auf Augenhöhe zwischen Bürger:innen, organisierter Zivilgesellschaft, Interessensvertretungen, Politik und Verwaltung.Weiterlesen

Mitsprache

Gemeinsam und transparent Entscheidungen erarbeiten.

Partizipation ist Voraussetzung für ein inklusives Gemeinwesen und ermöglicht gesellschaftlich breit getragene Entscheidungen.Weiterlesen

Mehr zu den Themen

Ablauf
METHODE
Zukunftswerkstatt
In einer Zukunftswerkstatt werden die Teilnehmer:innen durch eine kreativitätsfördernde Atmosphäre angeregt, fantasievolle und ungewöhnliche Lösungen für aktuelle Fragestellungen zu entwickeln. Diese Methode wurde in den 1960ern von Robert Jungk als […]
Gemeinde Zwishcenwasser
ANWENDUNGSBEISPIEL
Mobilität
Die immer größer werdenden Entfernungen zwischen Wohn-, Arbeits- und Einkaufsstätten machten eine erhöhte Mobilität für viele – gewissermaßen als Grundlage des Soziallebens – erforderlich. Auch die Zunahme des Freizeit- und […]
Kooperative Innenstadtentwicklung obere Altstadt Lienz
PRAXISBEISPIEL
Kooperative Innenstadtvitalisierung Obere Altstadt Lienz
Die Ausgangssituation für die umfassende Innenstadtinitiative in Lienz im Jahr 2002 war gekennzeichnet durch allgemeine Rückgänge an Kundenfrequenz und Kaufkraft, begleitet vom Umstand, dass mehrere Handelsbetriebe aus den ehemaligen Hauptgeschäftslagen […]