Projekt

Veranstaltung: „Beteiligung gestalten: Methoden, Wissen und Praxisbeispiele für wirksame Bürger:innenbeteiligung„

LAND/BUNDESLAND
Österreich

Worum geht’s?

Bürger:innenbeteiligung boomt. Allein im Bereich Klimaschutz und Klimawandel-Anpassung wurden von KNOCA, dem Knowledge Network on Climate Assemblies, in den letzten Jahren europaweit rund 200 nationale und lokale Beteiligungsprojekte erfasst. In Österreich bietet die Website partizipation.at Orientierung in Theorie und Praxis von Beteiligung. Sie ist die umfangreichste Informationsplattform zu Partizipation und Bürger:innenbeteiligung im Kontext nachhaltiger Entwicklung im deutschsprachigen Raum.
Im Webinar stellen wir die Plattform partizipation.at vor – eine zentrale Wissensquelle für alle, die sich mit Beteiligung beschäftigen. Erfahren Sie mehr über bewährte und innovative Beteiligungsmethoden, aktuelle Praxisbeispiele aus Österreich und Qualitätskriterien guter partizipativer Praxis.

Alle Fakten auf einen Blick

Zielgruppe:

Studierende und Lehrende aller Fachrichtungen mit Interesse am Thema Partizipation und Bürger:innenbeteiligung

Referentin:

Barbara Ruhsmann, ÖGUT, Redaktionsleitung partizipation.at

Moderation:

Melanie Helm, ÖGUT, Themenbereich Partizipation
 

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich unter diesem Link an:
https://www.oegut.at/de/events/2025/06/beteiligung-gestalten.php