Worum geht’s?
In Vorarlberg haben Bürger:innenräte (zur Methode Wisdom Council) eine lange Tradition und werden gerne als Instrument von der Politik genutzt. Besonders ist aber, dass sie auch „von unten“ initiert werden können, wenn über 1000 Vorarlberger:innen eine Forderung danach unterzeichnen. Eine Initiativgruppe hat sich dem Thema Care-Arbeit angenommen, hat die notwendigen Unterschriften gesammelt und damit den fünften Bürger:innenrat in Vorarlberg „von unten“ angestoßen. Der Auftakt dazu fand mit einem Kick-Off-Treffen Mitte April statt, der Prozess wurde vom Büro für freiwilliges Engagement und Beteiligung begleitet. Am 23. und 24. Juni trafen sich 14 zufällig ausgewählte Teilnehmer:innen am Bürger:innenrat, zusätzlich gab es die Möglichkeit für eine Online-Konsultation, wodurch 205 weitere Beiträge gesammelt wurden.
Fragestellung und weiterer Ablauf
Die zentrale Fragestellung lautet:
- Wie können in Vorarlberg die Rahmenbedingungen für Care-Arbeit, also Kinderbetreuung, Pflege- und Sorgearbeit, und die Vereinbarkeit mit Familienleben und beruflicher Entfaltung noch schneller verbessert werden?
- Welche Maßnahmen können Bürger:innen und Organisationen ergreifen und wie kann die Politik dabei helfen?
Diese Fragestellungen wurden anhand der folgenden 5 Themenfeldern bearbeitet und dazu jeweils Empfehlungen erarbeitet:
- Wertewandel & Systemwechsel
- Vernetzung, Kommunikation, Information
- Kinderbetreuung
- Belastung in der Pflege
- Finanzierung des Care-Systems
Die erarbeiteten Resultate wurden beim öffentlichen Bürger:innen-Cafe am 3. Juli 2023 präsentiert und mit den rund 90 Anwesenden – inklusive Vertreter:innen der Landesregierung – in einem World Cafe diskutiert. Die gesammelten Ergebnisse wurden danach zusammengetragen und in der „Resonanzgruppe„ (umsetzungsrelevanten Akteur:innen aus Politik, Verwaltung usw.) auf ihre Umsetzungsmöglichkeiten geprüft.
Die erarbeiteten Empfehlungen der Bürger:innen sowie weitere Infos zum Prozess sind als pdf auf der Website des Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung verfügbar.