Methodenbeschreibungen
Im Folgenden sind Beschreibungen einiger erprobter Methoden zu finden, die auch nach untenstehenden Kriterien gefiltert werden können.
Filtern nach
von 41 Methoden
Design Thinking
Design Thinking ist eine Methode, aber auch eine Haltung und systemischer Ansatz, mit dessen Hilfe in co-creativen Teams innovative Lösungen und Prototypen für komplexe Probleme und Fragestellungen entwickelt werden. Dabei […]
ANZAHL DER BETEILIGTEN
Kleine Gruppe (bis ca. 15 Personen)Mittlere Gruppen (ca. 15-30 Personen)
Größere Gruppen (ab ca. 30 Personen)
DAUER DER DURCHFÜHRUNG
Weniger als 1 Tag1 Tag bis max. 1 Woche
STUFE DER BETEILIGUNG
KonsultationMitbestimmung
FORM DER BETEILIGUNG
AnalogDigital
ZWECK DER DURCHFÜHRUNG
Gemeinsam planen und entwickeln, Problem / Feld analysieren, Meinungen / Reaktionen einholen, Längerfristig zusammenarbeitenFÜR KONFLIKT GEEIGNET
NeinDialog
Ziel des Dialogs ist es, „etwas Gemeinsames“ oder etwas Neues für eine Gruppe zu schaffen. Es geht nicht um einen Austausch von Meinungen, sondern darum, die Annahmen und Bewertungen zu […]
ANZAHL DER BETEILIGTEN
Kleine Gruppe (bis ca. 15 Personen)Mittlere Gruppen (ca. 15-30 Personen)
Größere Gruppen (ab ca. 30 Personen)
DAUER DER DURCHFÜHRUNG
Weniger als 1 TagJe nach Gruppengröße 1 bis 3 Stunden
STUFE DER BETEILIGUNG
InformationKonsultation
Mitbestimmung
FORM DER BETEILIGUNG
AnalogDigital
ZWECK DER DURCHFÜHRUNG
Gemeinsam planen und entwickeln, Meinungen / Reaktionen einholen, Längerfristig zusammenarbeitenFÜR KONFLIKT GEEIGNET
NeinDynamic Facilitation
Dynamic Facilitation ist eine offen moderierte Gruppendiskussion mit einer flexiblen Anzahl von Teilnehmer:innen, idealerweise zwischen 8 und 20. Die Methode baut auf die Kreativität der Teilnehmer:innen für eine Lösungsfindung auf […]
ANZAHL DER BETEILIGTEN
Kleine Gruppe (bis ca. 15 Personen)Mittlere Gruppen (ca. 15-30 Personen)
DAUER DER DURCHFÜHRUNG
Weniger als 1 TagSTUFE DER BETEILIGUNG
MitbestimmungFORM DER BETEILIGUNG
AnalogZWECK DER DURCHFÜHRUNG
Diskussion starten, Gemeinsam planen und entwickeln, Problem / Feld analysieren, Meinungen / Reaktionen einholen, Längerfristig zusammenarbeiten, Konflikt lösenFÜR KONFLIKT GEEIGNET
JaGewaltfreie Kommunikation
Gewaltfreie Kommunikation (kurz GfK) wurde als Handlungskonzept und Methode von Marshall B. Rosenberg entwickelt. GfK steht für eine empathische Kommunikation, die zu mehr Vertrauen und Freude am Leben führt. Sie […]
ANZAHL DER BETEILIGTEN
Kleine Gruppe (bis ca. 15 Personen)Mittlere Gruppen (ca. 15-30 Personen)
Größere Gruppen (ab ca. 30 Personen)
DAUER DER DURCHFÜHRUNG
Weniger als 1 TagSTUFE DER BETEILIGUNG
MitbestimmungFORM DER BETEILIGUNG
AnalogDigital
ZWECK DER DURCHFÜHRUNG
Diskussion starten, Gemeinsam planen und entwickeln, Problem / Feld analysieren, Meinungen / Reaktionen einholen, Längerfristig zusammenarbeiten, Konflikt lösenFÜR KONFLIKT GEEIGNET
JaPlanspiel
Das Planspiel ist eine Methode, die den Beteiligten dazu verhelfen soll, die komplexe Alltagswirklichkeit in einer gespielten (und vereinfachten) Situation zu verstehen und systeminhärente Zwänge, Handlungsmöglichkeiten, Konsequenzen und Alternativen zu […]
ANZAHL DER BETEILIGTEN
Kleine Gruppe (bis ca. 15 Personen)Mittlere Gruppen (ca. 15-30 Personen)
Größere Gruppen (ab ca. 30 Personen)
DAUER DER DURCHFÜHRUNG
Weniger als 1 Tag1 Tag bis max. 1 Woche
STUFE DER BETEILIGUNG
InformationKonsultation
Mitbestimmung
FORM DER BETEILIGUNG
AnalogDigital
ZWECK DER DURCHFÜHRUNG
Informieren, Diskussion starten, Gemeinsam planen und entwickeln, Problem / Feld analysieren, AktivierenFÜR KONFLIKT GEEIGNET
NeinSoziokratie
Soziokratie (lat. socius = Gefährte, griech. kratein = regieren) bedeutet „Wir entscheiden gemeinsam“, d. h. die Gleichwertigkeit aller Beteiligten steht hier im Vordergrund. Die bekannteste soziokratische Organisationsform und Moderations-Methode ist die Soziokratische Kreisorganisationsmethode (SKM). […]
ANZAHL DER BETEILIGTEN
Kleine Gruppe (bis ca. 15 Personen)Mittlere Gruppen (ca. 15-30 Personen)
Größere Gruppen (ab ca. 30 Personen)
DAUER DER DURCHFÜHRUNG
Weniger als 1 Tag1 Tag bis max. 1 Woche
Einige Wochen
Einige Monate
Variabel – eine Sitzung bis permanente Organisationsform
STUFE DER BETEILIGUNG
MitbestimmungFORM DER BETEILIGUNG
AnalogDigital
ZWECK DER DURCHFÜHRUNG
Gemeinsam planen und entwickeln, Meinungen / Reaktionen einholen, Längerfristig zusammenarbeitenFÜR KONFLIKT GEEIGNET
NeinSystemisches Konsensieren
Das Systemische Konsensieren ist ein konsensnahes Entscheidungsverfahren. Eine Gruppe ermittelt aus einer Reihe selbst entwickelter Lösungsvorschläge jenen Vorschlag, der in der Gruppe die geringste Ablehnung erfährt. Diese Form der Entscheidungsfindung […]
ANZAHL DER BETEILIGTEN
Kleine Gruppe (bis ca. 15 Personen)Mittlere Gruppen (ca. 15-30 Personen)
Größere Gruppen (ab ca. 30 Personen)
Beliebigen Anzahl von Teilnehmer:innen
DAUER DER DURCHFÜHRUNG
Weniger als 1 TagEinige Minuten bis mehrere Stunden - abhängig von der Komplexität der zu bearbeitenden Fragestellung sowie von der Anzahl der Beteiligten
STUFE DER BETEILIGUNG
MitbestimmungFORM DER BETEILIGUNG
AnalogDigital