Prinzipien der Beteiligung - Offenheit
Prinzipien der Beteiligung - Offenheit, Credit: Andrei Pungovschi, Copyright Forum Wohn-Bau-Politik
Partizipation verstehen - Respekt
Partizipation verstehen - Respekt; Credit: Andrei Pungovschi, Copyright by Forum Wohn-Bau-Politik
Image Pro Action Cafè
(c) Laura Grossmann

Partizipation

Teilhaben und wirksam werden.

Eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie.Weiterlesen

Beteiligung

Gemeinsam verändern und Lösungen finden.

Dialoge auf Augenhöhe zwischen Bürger:innen, organisierter Zivilgesellschaft, Interessensvertretungen, Politik und Verwaltung.Weiterlesen

Mitsprache

Gemeinsam und transparent Entscheidungen erarbeiten.

Partizipation ist Voraussetzung für ein inklusives Gemeinwesen und ermöglicht gesellschaftlich breit getragene Entscheidungen.Weiterlesen

Mehr zu den Themen

Ablauf
METHODE
Systemisches Konsensieren
Das Systemische Konsensieren ist ein konsensnahes Entscheidungsverfahren. Eine Gruppe ermittelt aus einer Reihe selbst entwickelter Lösungsvorschläge jenen Vorschlag, der in der Gruppe die geringste Ablehnung erfährt. Diese Form der Entscheidungsfindung […]
Gemeinde Zwishcenwasser
ANWENDUNGSBEISPIEL
Technologiefolgenabschätzung
Technikfolgenabschätzung, kurz TA, ist ein interdisziplinärer, kommunikativer und interaktiver Prozess, der zur Bildung der öffentlichen und politischen Meinung über die gesellschaftlichen Aspekte von Wissenschaft und Technik beitragen will. TA beobachtet […]
Mediation Airport Bozen Dolomiten
PRAXISBEISPIEL
Mediation Airport Bozen Dolomiten
Die im Herbst 2006 vorgelegten Ausbaupläne des Flughafenbetreibers Airport Bozen Dolomiten (ABD) haben in Südtirol zu heftigen Diskussionen in der Öffentlichkeit geführt. Bereits im Jahr 1999 wurde der Flughafen unter […]